Startseite
Wenn einer eine...
Ecuador ein Land...
Das richtige...
Was lange währt
Zigarrenwelt
Gästebuch
Fotoalbum
Impressum

 

                                              396084webrbythomassiepmannpixelio.de.jpg

 

Ein Ausflug in die Welt der Zigarrenproduktion II

 

Stehengeblieben bei der Fermentation der Tabakblätter, soll es an dieser Stelle weitergehen. Wie bereits erwähnt, ist das Fermentieren der Tabakblätter ein wichtiger Bestandteil der Zigarrenproduktion. Verleiht es ihnen doch das spezifische Aroma. So ist es Wichtig den Tabak lange genug reifen zu lassen. Meist beträgt die Dauer dieses Prozesses sechs bis acht Monate.

 

Nach der Fermentation werden die Tabakblätter per Hand sortiert. Hierbei kommt es – vor allem bei den Deckblättern – auf das Aussehen, die Beschaffenheit und auch auf das Bouquet an. Alles was, aufgrund des geübten Blick des Sortierers, nicht für Zigarren geeignet ist, wird aussortiert und für Zigarillos, Zigaretten und auch Shortfiller verwendet.

 

Nachdem die Blätter den Sortiervorgang überstanden haben, werden sie von der Mittelrippe (Despalilladoras) getrennt. Diese Aufgabe verlangt Feingefühl und wird meist von Frauen ausgeführt. Wurde die Mittelrippe entfernt, werden die Blätter, welche für die Einlage genutzt werden, noch ein weiteres Mal fermentiert.



powered by klack.org, dem gratis Homepage Provider

Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich
der Autor dieser Homepage. Mail an den Autor


www.My-Mining-Pool.de - der faire deutsche Mining Pool